Margaretha Timme
w, #2101, * 1649, + 1719
Eltern
Biografie
Margaretha Timme wurde geboren1649. Sie starb 1719 mit ~70,Jahr(en.) Sie wurde beerdigt am 2 April 1719 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/9/T FL 13.1 RefNr.: 2101. Margaretha Timme wurde getauft am 26 Juni 1649 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt.2,1
Zuletzt bearbeitet | 5 August 2013 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
Steffan Schütte
m, #2102, * 1650, + 1685
Eltern
Biografie
Steffan Schütte wurde geboren1650. Er starb 1685 mit ~35,Jahr(en.) Er wurde beerdigt am 15 März 1685 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/10/Sch FL 14.1 RefNr.: 2102. Steffan Schütte wurde getauft am 21 Februar 1650 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt.2,1 Er war Halbspänner in Drackenstedt - "... hatte am 26.10.1673 den väterliche Hof, den sog. "großen Schüttehof", von seiner verwitweten Mutter übernommen. Der Wirtschaftshof mit Garten und 1 Hufe 8 Morgen Land waren männliches Lehngut der Famil1673.1
Zuletzt bearbeitet | 14 Juli 2013 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
Metta (Agnetha) Muhr
w, #2103, * 1648
Eltern
Biografie
Metta (Agnetha) Muhr wurde geboren1648 in Ochtmersleben, Sachsen Anhalt.1 Sie wurde beerdigt am 5 Oktober 1719 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/11/M FL 15.1 RefNr.: 2103.
Zuletzt bearbeitet | 11 Januar 2014 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Mathilde Emilie Hermine Schankin
w, #2104, * 4 Oktober 1873, + 5 November 1934
Eltern
Biografie
Mathilde Emilie Hermine Schankin wurde geboren am 4 Oktober 1873 in Belgard, Lauenburg, Pommern.1 Sie starb am 5 November 1934 mit 61,Jahr(en) in Belgard, Lauenburg, Pommern.1 RefNr.: 2104.
Zuletzt bearbeitet | 19 Juni 2020 |
Quellenangaben
- [S12] Angabe anderer Familienforscher
Heinrich Wischeropp
m, #2105, * 1590, + 26 März 1647
Eltern
Biografie
Heinrich Wischeropp wurde geboren1590 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1,2 Er starb am 26 März 1647 mit ~57,Jahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1,2 RefNr.: 2105. Heinrich Wischeropp war Kossath in Bornstedt - "bei Erbverhandlungen 1647 vertrat Heinrich seine Familie, scheint nach des Vaters Tod dessen Ackergut anfangs allein bewirtschaftet zu haben, dann zusammen mit seinem jüngsten Bruder Dres. Nach dessen Tod und vor de.1
Zuletzt bearbeitet | 10 November 2015 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Ottilie ( Dilla) Schild
w, #2106, * 1595, + 11 Februar 1707
Eltern
Biografie
Ottilie ( Dilla) Schild wurde geboren1595 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1,2 Sie starb am 11 Februar 1707 mit ~112,Jahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2106.
Zuletzt bearbeitet | 18 Februar 2014 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Cyliax ( Cyriax ) Schild
m, #2107, * etwa 1585, + 1637
Eltern
Biografie
Cyliax ( Cyriax ) Schild wurde geboren etwa 1585 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1637 mitJahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2107. Cyliax ( Cyriax ) Schild war Kossat in Bornstedt,besaß in unmittelbarer Nachbarschaft des Schildschen Stammgutes in der Agiltstraße in Bornstedt einen Kossatenhof. Bei diesem hatte er zumindest 2 Viertel Land gehabt, war aber außerdem 1619 noch Teilhaber von1613.1,2
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Kersten ( Carsten ) Schild
m, #2108, * 1550, + 1618
Eltern
Familie: N (geb. geschätzt 1550)
Biografie
Kersten ( Carsten ) Schild wurde geboren1550 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1618 mit ~68,Jahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2108. Kersten ( Carsten ) Schild war Ackermann in Bornstedt - "... besaß hier [Bornstedt] auf dem Ackergut seiner Vorfahren, einem der Familie Schenk v. Flechtingen gehörenden Freihof. Das Gut lag als einziger großer Hof nördlich des Dorfbaches, der Bornstedt von West n1575.1,2
Zuletzt bearbeitet | 13 Januar 2014 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Hans Behmer
m, #2109, * etwa 1585, + 1637
Eltern
Biografie
Hans Behmer wurde geboren etwa 1585 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1637 mitJahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2109. Hans Behmer war Ackermann in Bornstedt - "hatte als anscheinend jüngster Sohn den väterlichen Hof bekommen, wurde mit ihm 1615 belehnt, war dompropsteiliches Lehen, an Eigenacker hatten 1637 in jedem Feld 7 Morgen Land (ca. 21 Morgen) zu ihm gehört, etwa.1
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Greta Wischeropp
w, #2110, * etwa 1646, + 4 Februar 1710
Eltern
Biografie
Greta Wischeropp wurde geboren etwa 1646 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Sie starb am 4 Februar 1710 mitJahr(en) in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Sie wurde beerdigt am 9 Februar 1710 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2110.
Zuletzt bearbeitet | 19 Mai 2018 |
Quellenangaben
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Rulff (Rudolf) Ritter
m, #2111, * 1595, + 1641
Biografie
Rulff (Rudolf) Ritter wurde geboren1595 in Bornstedt, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1641 mit ~46,Jahr(en.)1 RefNr.: 2111. Rulff (Rudolf) Ritter war Kossath in Bornstedt (1624) "war Beistand d. Witwe Bötticher beim Verkauf ihres Kossathenhofes an den Schwiegersohn Kaufmann aus Drackenstedt (Rep. A 3 e XVII b Nr. 117 S. 1). Witwe lebt 1641, hat eine Geldforderung von 50 Tal. an das Gut.1
Zuletzt bearbeitet | 22 April 2011 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Andreas Besecke
m, #2112, * 1592, + 1687
Eltern
Biografie
Andreas Besecke wurde geboren1592 in Ochtmersleben, Sachsen Anhalt, Dr. Nagel nennt den Ackermann Heinrich Besecke aus Ochtmersleben als Vater ,ebenso das OFB Bornstedt.
im OFB Drackenstedt ist ID 2165 Andreas B. als Vater genannt . Ich habe die Version Dr. Nagel übernommen.1,2,3 Er starb 1687 mit ~95,Jahr(en.) Er wurde beerdigt am 8 September 1687 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/12/B FL 16.2 RefNr.: 2112. Andreas Besecke war Kossath in Drackenstedt,hat wahrscheinlich den Hof seines Schwiegervaters übernommen.1,2
Zuletzt bearbeitet | 21 Juni 2016 |
Quellenangaben
- [S36] Ortsfamilienbuch Drackenstedt .Autor : Kurt Bartels
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S40] Ortsfamilienbuch Bornstedt Autor : Kurt Bartels
Elisabeth Danker
w, #2113, * 1603, + 1683
Eltern
Biografie
Elisabeth Danker wurde geboren1603. Sie starb 1683 mit ~80,Jahr(en.) Sie wurde beerdigt am 19 August 1683 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/1395/ D FL : 1714.1,2 RefNr.: 2113. Elisabeth Danker wurde getauft am 25 März 1603 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt.1,3
Zuletzt bearbeitet | 16 Februar 2014 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
- [S36] Ortsfamilienbuch Drackenstedt .Autor : Kurt Bartels
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Heinrich Ehricke
m, #2114, * 22 September 1601, + 1677
Eltern
Biografie
Heinrich Ehricke wurde geboren am 22 September 1601.1 Er starb 1677 mit ~76,Jahr(en) in Drackenstedt, Sachsen Anhalt. Er wurde beerdigt am 22 Oktober 1677 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/67/E FL : 85.2 RefNr.: 2114. Heinrich Ehricke war Knecht und Kuhhirt in Drackenstedt.3,1
Zuletzt bearbeitet | 29 Juni 2013 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
- [S36] Ortsfamilienbuch Drackenstedt .Autor : Kurt Bartels
Maria Schmücker
w, #2115, * 1612
Eltern
Biografie
Maria Schmücker wurde geboren1612 in Dreileben, Sachsen Anhalt.1 Sie wurde beerdigt am 12 Januar 1679 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/13/Sch Fl 17.2 RefNr.: 2115.
Zuletzt bearbeitet | 29 Juni 2013 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
Hans Bauermeister
m, #2116, * 1601, + 1669
Eltern
Biografie
Hans Bauermeister wurde geboren1601 in Irxleben, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1669 mit ~68,Jahr(en) in Drackenstedt, Sachsen Anhalt.1 Er wurde beerdigt am 7 November 1669 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/47/B FL : 65.2,1 RefNr.: 2116. Hans Bauermeister war Halbspänner und Kossath in Drackenstedt - "hatte etwa 1632 den Hof des verstorbenen Ehepaares Joachim Zimmermann und Susanna geb. Rusche in Drackenstedt an der Großen Straße übernommen, kaufte am 15.5.1652 noch den Kossathenhof d. He.1
Zuletzt bearbeitet | 15 Juli 2013 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
Anna Hagedorn
w, #2117, * 1603, + 1674
Eltern
Biografie
Anna Hagedorn wurde geboren1603. Sie starb 1674 mit ~71,Jahr(en.) Sie wurde beerdigt am 9 April 1674 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt, Sign. C/14/ H FL : 18.1,2 RefNr.: 2117. Anna Hagedorn wurde getauft am 16 April 1603 in Drackenstedt, Sachsen Anhalt.1,2
Zuletzt bearbeitet | 15 Juli 2013 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Tobias Reinecke
m, #2118, * etwa 1620, + 14 Juni 1660
Eltern
Biografie
Tobias Reinecke wurde geboren etwa 1620 in Druxberge, Sachsen Anhalt.1 Er starb am 14 Juni 1660 mitJahr(en) in Druxberge, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2118. Tobias Reinecke war Halbspänner in Druxberge - " zu seinem Gut gehörten 64 Morgen Acker. Gegen Ende des 30 jähr. Krieges hielt er sich mit seiner Familie in Wolfenbüttel auf. Am 19.3.1656 kaufte er dann in Druxberge das noch wüste aus des Andreas Jordan, das.1
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Ilse Falcke
w, #2119, * 1620, + 1670
Eltern
Biografie
Ilse Falcke wurde geboren1620 in Druxberge, Sachsen Anhalt.1 Sie starb 1670 mit ~50,Jahr(en) in Druxberge, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2119.
Zuletzt bearbeitet | 11 August 2011 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Jürgen Wullschläger
m, #2120, * geschätzt 1620
Biografie
Jürgen Wullschläger wurde geboren geschätzt 1620.
RefNr.: 2120.
Zuletzt bearbeitet | 24 April 2011 |
Gotthard Dürkop
m, #2121, * etwa 1605, + 1675
Eltern
Biografie
Gotthard Dürkop wurde geboren etwa 1605 in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1675 mitJahr(en.) Er wurde beerdigt am 7 November 1675 in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt, Sign. C/196/D FL : 248.2,1 RefNr.: 2121. Gotthard Dürkop war Ackermann in Groß Rodensleben - "... urk. 1650, zu seinem Hof gehörten damals 6 Hufen (=180 Morgen) Acker; 1670 besaß er einen Halbspännerhof mit 4 3/4 Hufen (= ca. 140 Morgen) und noch zwei Kossathenhöfe mit je 1/2 Hufe (= 15 Morgen.1
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
- [S6] Kirchenbucheintrag
Maria Bohmmüller
w, #2122, * geschätzt 1605
Eltern
Biografie
Maria Bohmmüller wurde geboren geschätzt 1605 in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt.1 Sie starb mitJahr(en) in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2122.
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S39] Sonderband 8 Dr. Nagel Bördeahnen Teil II
Lorentz Süldorf
m, #2123, * etwa 1620, + 1676
Eltern
Biografie
Lorentz Süldorf wurde geboren etwa 1620.1 Er starb 1676 mitJahr(en.)1 RefNr.: 2123. Lorentz Süldorf war Halbspänner in Groß Rodensleben eventuell zwei Kossathenhöfe bessen - kaufte am 20.04.1653 für 400 Taler einen Kossathenhof in Groß-Rodensleben (Amtshandelsbuch Dreileben I, Nr. 1, fol. 279R-281V) oo (vor 1645) Ilse Orlecke Quellen.1 Er war am 25 März 1654 in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt, Kaufbrief ,seinen Kossathenhof in Gr.Rodensleben betreffend
Sign. D/717/ S (L2) FL : 896.2
Zuletzt bearbeitet | 28 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S44] Familien i. R. Börde Ost ,AMF Nr.139
- [S41] LHASA
Ilse Orlecke
w, #2124, + 8 Februar 1668
Biografie
Ilse Orlecke starb am 8 Februar 1668 mitJahr(en) in Groß Rodensleben, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2124. Ilse Orlecke war - FN Orlecke (Örlecke) tritt in Calvörde; Flechtingen; Lemsel; Mannhausen und Vahldorf auf; in den OFB's nicht gefunden. oo (vor 1645) Lorentz Süldorf Quellen: - "Vorfahren-Familien Börde-Ost Bornstedt-Gr.Rodensleben-Olvenstedt Forschungse.
Zuletzt bearbeitet | 9 November 2016 |
Quellenangaben
- [S44] Familien i. R. Börde Ost ,AMF Nr.139
Andreas Heine
m, #2125, * geschätzt 1627
Biografie
Andreas Heine wurde geboren geschätzt 1627.
RefNr.: 2125.
Zuletzt bearbeitet | 13 August 2011 |