Jürgen Lechel
m, #2451, * geschätzt 1570
Biografie
Jürgen Lechel wurde geboren geschätzt 1570.
RefNr.: 2451. Jürgen Lechel war Hofbesitzer in Altenweddingen - "... besaß Höfe und 1/2 Hufe Acker vom Kloster Berge in Altenweddingen, verkaufte diese 1596 an Bertold Betke, der am 29.12.1596 vom Kloster hiermit belehnt wurde." [- Sonderband 7 Familienforschung Heute.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Hans d.Ä Schröder
m, #2452, * 1510, + 1577
Eltern
Biografie
Hans d.Ä Schröder wurde geboren1510 in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1577 mit ~67,Jahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2452. Hans d.Ä Schröder war Ackermann in Altenweddingen - " ... besaß als Lehen des Klosters Berge einen Acker- und einen Kossathenhof, 1546 übernahm er einen Wohnhof mit 3/4 Land vor Altenweddingen vom Vater, dazu erbte er 1567 nach dem Tod des Schwiegervaters Ca.1
Zuletzt bearbeitet | 25 Januar 2015 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Ursula Bethge
w, #2453, * 1515
Eltern
Biografie
Ursula Bethge wurde geboren1515.
RefNr.: 2453.
Zuletzt bearbeitet | 3 Februar 2015 |
Hans Bethge
m, #2454, * 1470
Eltern
Biografie
Hans Bethge wurde geboren1470.1 Hans Bethge war Ackermann, er scheint den Hof bereits 1490 besessen zu haben,sein Acker von der Dompropstei wird mit 2 3/4 Hufen angegeben,davon lag 1/2 Hufe auf der Wüstungsmark Mestede.Ob der im Zinsregister 1490 ebenfalls aufgeführte Merten Betke mit d in Altenweddingen, Sachsen Anhalt,1490.1
Zuletzt bearbeitet | 1 Mai 2018 |
Quellenangaben
- [S51] Aufsatz Dr.Nagel in FFM 35 ,Heft 2 1994
Heinrich Schröder
m, #2455, * 1535
Eltern
Biografie
Heinrich Schröder wurde geboren1535.
RefNr.: 2455. Heinrich Schröder war wurde er von seinem Vater mit 2 Höfen ausgestattet in Altenweddingen, Sachsen Anhalt,1561.1
Zuletzt bearbeitet | 3 Februar 2015 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Hans Peine
m, #2456, * 1530, + 1599
Eltern
Biografie
Hans Peine wurde geboren1530 in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1599 mit ~69,Jahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2456
1556 krieg. Vormund der Anna Hanne, Witwe d. Valtin Drackenstedt bei ihrer zweiten Heirat mit Drewes Berge, * , +. Hans Peine war Ackermann in Altenweddingen1599.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Heinrich d.J. später "der Olde" Schröder
m, #2457, * 1485, + 1546
Eltern
Biografie
Heinrich d.J. später "der Olde" Schröder wurde geboren1485 in Altenweddingen, Sachsen Anhalt. Er starb 1546 mit ~61,Jahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.
RefNr.: 2457. Heinrich d.J. später "der Olde" Schröder war Ackermann in Altenweddingen - "... 1521 aufgeführt im Lehnsregister der Dompropstei, hat 1523, 1528 1 Hufe Lehen des Klosters U.L.Frau, Kirchvater 1523, 1532 zusammen mit Otto Schröder Vormund der Kinder des verstorbenen Levin Schröder. 15.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Anna Schröder
w, #2458, * geschätzt 1505
Eltern
Biografie
Anna Schröder wurde geboren geschätzt 1505.
RefNr.: 2458.
Zuletzt bearbeitet | 22 November 2012 |
Henning Tegeder
m, #2459, * geschätzt 1505
Biografie
Henning Tegeder wurde geboren geschätzt 1505.
RefNr.: 2459.
Zuletzt bearbeitet | 22 November 2012 |
Drewes Peine
m, #2460, * etwa 1505, + 1556
Eltern
Biografie
Drewes Peine wurde geboren etwa 1505 in (Altenweddingen.)1 Er starb 1556 mitJahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2460. Drewes Peine war Ackermann in Altenweddingen urk.1533.1
Zuletzt bearbeitet | 29 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Margarethe Hoff
w, #2461, * 1505
Eltern
Biografie
Margarethe Hoff wurde geboren1505 in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.
RefNr.: 2461.
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Henning Schröder
m, #2462, * etwa 1460, + 1490
Biografie
Henning Schröder wurde geboren etwa 1460.1 Er starb 1490 mitJahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2462. Henning Schröder war Ackermann in Altenweddingen (1490) - "... Lehnsmann der Dompropstei, 1490 wird neben ihm noch die Witwe des Claus Schröder erwähnt. Besaß laut Zinsregister Kloster U.L.F. 1536/37 1 Hufe vom Kloster zu Lehn." [- Sonderband 7 Familienfors.1
Zuletzt bearbeitet | 29 Oktober 2017 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Steffen d.J Peine
m, #2463, + 1521
Eltern
Biografie
Steffen d.J Peine starb 1521 mitJahr(en.)1 RefNr.: 2463. Steffen d.J Peine war Ackermann in Altenweddingenurk. 1490, 1521, Richter 1490, + nach 1521 Quellen: - Sonderband 7 Familienforschung Heute, Dr. Horst F. Nagel, "Bördeahnen Teil I: Teilliste Nagel; Ahnen östlich von Magdeburg: Teilliste Otto", Magdeburg 2010, 1.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Otto Hoff
m, #2464, * 1475, + 1521
Biografie
Otto Hoff wurde geboren1475 in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 Er starb 1521 mit ~46,Jahr(en) in Altenweddingen, Sachsen Anhalt.1 RefNr.: 2464. Otto Hoff war Ackermann in Altenweddingen, besaß Ackeranteile in der Wüstung Mestede bei Altenweddingen, urk. 1521, * Altenweddingen um 1475, + Altenweddingen nach 1521 Quellen: - Sonderband 7 Familienforschung Heute, Dr. Horst F. Nagel, "Bördeahnen.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Steffen d.Ä Peine
m, #2465
Biografie
RefNr.: 2465. Steffen d.Ä Peine war Ackermann in Altenweddingen (1490) Quellen: - Sonderband 7 Familienforschung Heute, Dr. Horst F. Nagel, "Bördeahnen Teil I: Teilliste Nagel; Ahnen östlich von Magdeburg: Teilliste Otto", Magdeburg 2010, 1. Auflage.1
Zuletzt bearbeitet | 27 September 2011 |
Quellenangaben
- [S45] Sonderband 7 Dr.Horst Nagel Bördeahnen Teil I
Elisabeth Knoche(n)
w, #2466, * 1646, + 1707
Eltern
Biografie
Elisabeth Knoche(n) wurde geboren1646 in Eichenbarleben, Sachsen Anhalt.1 Sie starb 1707 mit ~61,Jahr(en.) Sie wurde beerdigt am 25 September 1707 in Wellen, Sachsen Anhalt, Sign. C/553/ K FL : 670.2 RefNr.: 2466.
Zuletzt bearbeitet | 30 Mai 2016 |
Quellenangaben
- [S12] Angabe anderer Familienforscher
- [S6] Kirchenbucheintrag
Heinrich Jacob Duckstein
m, #2467, * 17 November 1782, + 25 Januar 1845
Eltern
Biografie
Heinrich Jacob Duckstein wurde geboren am 17 November 1782 in ERR in Völpke. Er starb am 25 Januar 1845 mit 62,Jahr(en) in Völpke Sign. C/620/ D FL : 771.1 Er wurde beerdigt am 29 Januar 1845 in Völpke Sign. C/620/ D FL : 771.1 RefNr.: 2467. Heinrich Jacob Duckstein war 1811,1841 Halbspänner in Völpke 1845 Halbspänner-Altsitzer in Völpke.
Zuletzt bearbeitet | 29 Dezember 2018 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
(Marie)Anne Dorothee Elisabeth Hosang
w, #2468, * 23 Juli 1789, + 20 Juli 1866
Eltern
Biografie
(Marie)Anne Dorothee Elisabeth Hosang wurde geboren am 23 Juli 1789 in Sommersdorf Sign. A/ 642/ H FL : 798.1 Sie starb am 20 Juli 1866 mit 76,Jahr(en) in Völpke Sign. C/621/ H FL : 772.1 Sie wurde beerdigt am 23 Juli 1866 in Völpke Sign. C/621/ H FL : 772.1 RefNr.: 2468.
Zuletzt bearbeitet | 21 November 2011 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Johann Peter Zimmermann
m, #2469, * errechnet 9 November 1785, + 27 Juli 1852
Eltern
Biografie
Johann Peter Zimmermann wurde geboren errechnet 9 November 1785 in (Völpke.) Er starb am 27 Juli 1852 mitJahr(en) in Völpke Sign. C/617/ Z FL : 768.1 Er wurde beerdigt am 29 Juli 1852 in Völpke Sign. C/617/ Z FL : 768.1 RefNr.: 2469. Johann Peter Zimmermann war 1821,1844 Ackermann in Völpke 1852 Ackermann-Altsitzer in Völpke.
Zuletzt bearbeitet | 22 Januar 2019 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Catharine Marie Jacobs
w, #2470, * errechnet 30 Mai 1792, + 17 Juli 1870
Eltern
Biografie
Catharine Marie Jacobs wurde geboren errechnet 30 Mai 1792 in (Hohnsleben) errechnet nach Angabe beim Tode,
nach Angabe bei Eheschließung Geburtsdatum err. = 1794. Sie starb am 17 Juli 1870 mitJahr(en) in Völpke Sign. C/ 618/ J FL : 769.1 Sie wurde beerdigt am 20 Juli 1870 in Völpke Sign. C/ 618/ J FL : 769.1 RefNr.: 2470.
Zuletzt bearbeitet | 22 Januar 2019 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Andreas Christoph Duckstein
m, #2471, * interpretiert 7 Juni 1775 (ERR), + 12 Juli 1860
Biografie
Andreas Christoph Duckstein wurde geboren interpretiert 7 Juni 1775 (ERR) in ERR in (Völpke.) Er starb am 12 Juli 1860 mitJahr(en) in Völpke Sign. C/616/ D FL : 767.1 RefNr.: 2471. Andreas Christoph Duckstein war 1841 Ackermann in Völpke, hinterläßt 1860 nur einen Sohn.
Zuletzt bearbeitet | 19 August 2013 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Anne Marie Schröder
w, #2472, * 29 Februar 1772, + 22 April 1844
Biografie
Anne Marie Schröder wurde geboren am 29 Februar 1772 in (Hohnsleben.) Sie starb am 22 April 1844 mit 72,Jahr(en) in Völpke Ein Bleistiftvermerk in ihrem Sterbeintrag verweist darauf ,daß sie aus Hohnsleben stammt.Hohnsleben gehört zur Braunschweigischen Landeskirche
Sign. C / 619/ Sch FL : 770.1 Sie wurde beerdigt am 25 April 1844 in Völpke Sign C/ 619/ Sch FL : 770.1 RefNr.: 2472.
Zuletzt bearbeitet | 4 September 2013 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Heinrich Anton Bake
m, #2473, * 8 Februar 1774, + 7 Juni 1821
Eltern
Biografie
Heinrich Anton Bake wurde geboren am 8 Februar 1774 in Harbke, Bördekreis, Sachsen Anhalt.1 Er starb am 7 Juni 1821 mit 47,Jahr(en) in Harbke, Bördekreis, Sachsen Anhalt, Sign. C/712/ B FL : 887.1 Er wurde beerdigt am 10 Juni 1821 in Harbke, Bördekreis, Sachsen Anhalt, Sign. C/712/ B FL : 887.1 RefNr.: 2473. Heinrich Anton Bake wurde getauft am 11 Februar 1774 in Harbke, Bördekreis, Sachsen Anhalt.1 Er war Kossath in Harbke1817.
Zuletzt bearbeitet | 5 Mai 2014 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag
Anne Dorothee Sievers
w, #2474, * 1781, + 1841
Eltern
Biografie
Anne Dorothee Sievers wurde geboren1781 in Büddenstedt, Helmstedt, Niedersachsen, jüngste Tochter. Sie starb 1841 mit ~60,Jahr(en) in Harbke, Bördekreis, Sachsen Anhalt.
RefNr.: 2474.
Zuletzt bearbeitet | 4 Mai 2014 |
Heinrich Jacob Duckstein
m, #2475, * 11 Januar 1747, + 12 März 1809
Eltern
Biografie
Heinrich Jacob Duckstein wurde geboren am 11 Januar 1747 in Völpke Sign. A/630/ D FL : 783.1 Er starb am 12 März 1809 mit 62,Jahr(en) in Völpke Sign. C/629/ D FL : 782.1 RefNr.: 2475. Heinrich Jacob Duckstein war 1809 Halbspänner und Schöppe in Völpke.
Zuletzt bearbeitet | 22 November 2011 |
Quellenangaben
- [S6] Kirchenbucheintrag